Steine, Bausteine sind ein großartiges Symbol für den Weg der Kunst. Im Aufbau wie Abbruch. Immer kann daraus etwas entstehen. Etwas gemacht werden. Es sind Möglichkeiten. Es ist Freude wie Herausforderung im Prozess wie im Geschaffenen.
Tiefgründigkeit und Ehrlichkeit sind für mich ganz wesentliche Bedeutungsträger der Kunst. Steine, eine Baustelle sind ein wunderbares Beispiel dafür.
Kunst ist ein Element des Ursprunges von uns Menschen. Es geht dabei um Rhythmus, um Takt.
Die Musik spielt eine große Rolle als Inspiration. Besonders Richard Wagner. Etwa Tristan und Isolde. Bach höre ich auch gerne.
Da mein Malprozess ein intensiver ist, sind längere Musikstücke ideal. Impulsiv, aussagekräftig, emotional – diese Musikstücke schätze ich.
Ingeborg Bachmann. Ihr Leben hat mich inspiriert. Ihr Weg, ihr Kampf, das Erlebte. Sie hat mich sowohl als Künstlerin wie als Frau inspiriert. Sehr sogar.
Ihr bewegtes Leben, geprägt durch Widerstand und Kampf. Das „Ich will“ war zentrale Mitte. Ich habe großen Respekt vor ihr. Überhaupt für Ihren Weg in Ihrer Zeit.
Als Frau etwas zu schaffen in einer dominierenden Männerwelt, da war Ingeborg Bachmann ein Vorbild. Stark zu sein, ein Selbst zu sein, sich etwas zu trauen.
Alle Fotos_Porträt_Walter Pobaschnig
Alle Bilder_Bella Pretiosa
Station bei Bachmann_10.10.2019, Wien „Ungargassenland“
All texts, images and any other information published on this website are copyrighted !
Aus dem Nichts entsteht das SEIN, es ist.
Künstler sehen die Welt mit anderen Augen
Sie leben in einer eigenen Welt, Ihrer Welt
die Welt des “SEINS“.
Zitat
Bettina Puchberger